Moderates Wandern im unbekannten Jura: neu mit / ohne Coaching
Highlights / Wandern 28.4.-1.5.23 AUSGEBUCHT! Melde dich...
- Entdecke eine wenig bekannte Region der Schweiz
- 4 abwechslungsreiche Wanderungen durch wilde und teilweise unberührte Landschaften. Vom Moor-See zur Wildnis mit Leitern und See, auf den Energie-Berg sowie dem Gipfel mit Aussicht
- Moderne Zimmer bzw. Bungalow mit herzlicher Gastfreundschaft
- max. 12 Personen (wenn nur Wanderung, max. 4 Personen mit Inputs/Einzel-Coaching)
Beschreibung
Wenigen ist die jurassische Landschaft Region "Franches-Montagnes" (dt. Freiberge) mit dem Hauptort Saignelégier so richtig bekannt. Sie liegt inmitten bewaldeter Höhenzüge, die an Frankreich angrenzen. Mit seiner hügeligen, mehrheitlich intakten und unberührten Natur bietet die Region landschaftliche Abwechslung.
Willst du den französischsprachigen, nördlichen Zipfel der Schweiz zu Fuss näher kennenlernen? Für jeden Tag wird eine begleitete Aktivität angeboten.
Eine Wanderung zum einzigartigen Moor-See, einmal auf und ab in «wilder»-Umgebung, eine Wanderung mit Energie und eine imposante Gipfelaussicht auf den Doubs.
Im Zentrum stehen genussreiche Tage und gemütliches Beisammensein in der kleinen Gruppe. Bei künftigen Coaching-Themen steht die Kombination bezüglich Erkenntnisse und Erlebnis im Vordergrund.
Programm *
1. Tag
Saignelégier - Étang de la Gruère - Saignelégier (4 1/4 Std) - Einzigartiger Moorsee
Individuelle Anreise nach Saignelégier. Wir treffen uns um 10 Uhr und deponieren unser Gepäck im www.cheztoinette.ch, welches zu Fuss 15‘ vom Bahnhof entfernt ist. Nach einem kurzen Kaffee starten wir zu unserer ersten 17 km Wanderung, die uns in die nähere Umgebung führt. Schon bald nach Saignelégier taucht man ein in die Juralandschaft. Weiche Böden, Trockenmauern aus weissem Jurakalk und dunkle Fichtenwälder prägen das Bild. Der flache Verlauf sorgt dafür, dass die Wanderung der ideale Einstieg für unser verlängertes Wochenende wird. Vorbei am Étang des Royes (einem kleinen See) und den Weilern Les Rouges Terres und Les Cerlatez.erreichen wir den
Étang de la Gruère. Mit seinen Holzstegen, den Birken und den Fichten erinnert der malerische Moorsee an eine Landschaft in Skandinavien. Ein aussichtsreicher Pfad schlängelt sich rings um den malerischen Moorsee. Die sauren Moorböden bilden die Basis für eine einzigartige Pflanzenwelt. Der Rückweg nach Saignelégier führt uns nochmals durch schöne Jura-Landschaften. Anschliessend werden wir unsere Zimmer/Bungalows beziehen, uns ausruhen oder einen Apéro geniessen und dann gemeinsam in einem lokalen Restaurant zu Abend essen.
2. Tag
Les Bois - Biaufond - Les Bois (4 Std) - Wildnis mit Leitern und See
Wir fahren eine kurze Strecke mit dem Zug nach Les Bois und starten von dort unsere 13km-Wanderung. In "wilder"-Gegend, entlang dem Doubs und der französischen Grenze. Im Grenzgebiet Bern/Jura/Neuenburg und Frankreich taucht man in eine naturbelassene Schlucht ab. Das Hochplateau der Freiberge, Wälder, Weiher, ein See sowie den Blick auf den Graben des Doubs versprechen ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Auf Steinen und umgefallenen Baumstämmen gedeiht auf unseren Wegen immer wieder üppiges Moos. Wir wandern über den Weiler Cerneux-Godat nach Biaufond (am See stossen die Kantone Jura und Neuenburg auf Frankreich). Stege und Leitern erleichtern den Aufstieg durch die Schlucht zum Cul des Prés (Weiher)– Maison Rouge und weiter nach Les Bois. Von dort nehmen wir wieder den Zug nach Saignelégier. Anschliessend wie immer gemeinsames Abendessen.
3. Tag
Les Breuleux - Mont Soleil - Les Breuleux (4 1/2 Std) - Energie und Aussicht
Wir fahren 20’ mit dem Zug nach Les Breuleux. Von dort führt unsere 17 km-Wanderung auf den Mont Soleil durch die "Pâturage Communal", einem relativ ebenen Weidegebiet für Kühe und Pferde. Über saftige Matten und entlang von mächtigen Tannen führt unser Weg auf den 1'250 Meter gelegenen «Energieberg». Er ist von Weitem sichtbar mit den rotierenden Propellern. Auf dem Mont Soleil angekommen werden wir mit dem Ausblick auf den Chasseral und die Alpen belohnt. Sonne und Wind gibts im Jura und besonders in den Freibergen in Hülle und Fülle. Kaum verwunderlich, dass in dieser Gegend intensiv an der Gewinnung erneuerbarer Energien aus Sonne und Wind geforscht wird. Windräder und Sonnenpannels teilen sich beispielsweise auf dem Mont Soleil den Platz mit den typischen Wettertannen. Anschliessend wandern wir auf der Höhe meist auf Feldwegen via Mont Croisin – dem zweiten Energieberg – und dann hinunter durch Wald- und Weidewege zurück nach Les Breuleux. Von dort nehmen wir den Zug nach Saignelégier. Anschliessend gemeinsames Abendessen.
4. Tag
Saignelégier - Les Sommêtres - Saignélégier (3 1/2 Std) - Aussicht vom Gipfel
Nach unserem reichhaltigen Frühstück checken wir unsere Zimmer aus und deponieren unser Gepäck, bevor es losgeht. Unsere 13 km-Abschlusswanderung führt uns zum Les Sommêtres. Wir wandern auf Weiden und durch Tannenwälder zum gezackten Felskamm Les Sommêtres, welcher als Kletterparadies gilt. Dabei geht es stetig moderat rund 300 Höhenmeter zuerst abwärts und anschliessend dann rund 500 HM aufwärts. Auf dem Gipfel angelangt, sieht man, wie die Hänge der Felskette auf beiden Seiten fast senkrecht abfallen. Wir erfreuen uns an der grandiosen Weitsicht auf das 550 Meter tiefer gelegene Doubs-Tal und die benachbarte Hochebene auf französischer Seite. Danach wandern wir wieder retour via Muriaux nach Saignelégier. Je nachdem gönnen wir uns noch einen Kaffee, beziehen unser Gepäck, beschliessen unser Wanderwochenende und fahren nach Hause.
* Vorbehalten bleiben wetterbedingte Anpassungen
Preise / Anmeldung
Preis pro Teilnehmende
4 Wanderungen und 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Im Doppelzimmer (2er-Belegung/gleichzeitige Buchung von 2 Personen) CHF
- Im Doppelzimmer zur Einzelbenutzung CHF
- Im Häuschen (2er-Belegung/gleichzeitige Buchung von 2 Personen) CHF
- Im Häuschen zur Einzelbenutzung CHF
Inbegriffen
Nebst den Kosten der Übernachtung mit Frühstück in der gewählten Zimmerkategorie
- Planung, Organisation und Durchführung von 4 geführten Wanderungen durch deinen Guide Marcel
- Begleitung zum Abendessen in lokales Restaurant
- Jura-Pass für freie Zugfahrt 2. Klasse
- Kurtaxe
Nicht inbegriffen
- Getränke, Lunch (Wir essen auf unseren Wanderungen in der Natur: Lunchpaket für CHF 10/Tag möglich), Abendessen in lokalem Restaurant, Trinkgelder
- Zwischenreinigung in den Häuschen
- Versicherung
- An-/Abreise-Kosten
- Zusatzwünsche werden separat verrechnet
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von QUEERwegS GmbH
Die Reise ist leider ausgebucht. Vielleicht ein anderes Mal? Diese Reise biete ich Einzelpersonen/Paaren/Gruppen auf Wunsch gerne durch zu fairem Preis. Neu: Auch in Kombination mit Coaching möglich - bis max. 4 Personen